B 1987

Die Bedeutung der Ad-hoc-Komposita im Werk von Thomas Bernhard, anhand ausgewählter Beispiele aus ,Holzfällen. Eine Erregung‘ und ,Der Untergeher‘. In: Asbach-Schnitker, Brigitte; Brekle, Herbert E. (Hg.): Neuere Forschungen zur Wortbildung und Historiographie der Linguistik: Festgabe zur Herbert E. Brekle zum 50. Geburtstag. S. 69-90

BETTEN, ANNE

Basic information

Original name

Die Bedeutung der Ad-hoc-Komposita im Werk von Thomas Bernhard, anhand ausgewählter Beispiele aus ,Holzfällen. Eine Erregung‘ und ,Der Untergeher‘. In: Asbach-Schnitker, Brigitte; Brekle, Herbert E. (Hg.): Neuere Forschungen zur Wortbildung und Historiographie der Linguistik: Festgabe zur Herbert E. Brekle zum 50. Geburtstag. S. 69-90

Authors

BETTEN, ANNE

Edition

Tübingen, 1987

Other information

Type of outcome

Book on a specialized topic

Confidentiality degree

is not subject to a state or trade secret

Organization unit

Theatre Faculty
Changed: 4/10/2021 10:10, Mgr. Jana Glombíčková